Kleine Topolino Tour gegen den Corona Blues

Nach dem Corona-Lockdown Anfang 2020 starten wir zu einer kleinen Ausfahrt durch die Regionen des Westerwaldes.

Die Corona-Pandemie hat das Land voll im Griff. Die Retro Classic in Stuttgart war die letzte Veranstaltung, zu der sich Topolino-Freunde nochmal treffen konnten. Danach wurde mit dem Lockdown zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid-19 jedwedes Reisen untersagt und alle geplanten Aktivitäten für das Frühjahr wurden abgesagt. Somit musste unser Topolino auf die Gesellschaft weitere Topolinos für viele Wochen verzichten.

Topolino auf kleiner Fahrt

Topolino auf kleiner Fahrt

Als dann im Mai die ersten vorsichtigen Lockerungen kamen, beschlossen wir zusammen mit einem weiteren Topolino-Freund eine kleine Ausfahrt gegen den Corona-Blues zu unternehmen.

An einem sonnigen Freitag Ende Mai trafen wir uns in der Nähe von Driedorf im hessischen Westerwald. Für die ca. 70 km lange Anreise aus dem vorderen Westerwald mussten wir früh starten.

Unterwegs im hessischen Westerwald

Unterwegs im hessischen Westerwald

Los ging es mit den beiden Topolinos über Mademühlen nach Oberrod zur ‚Kleinen Fromagerie‘. Hier wird sehr leckerer Ziegenkäse mit viel Herz und Handwerkskunst hergestellt und verkauft. Nach einer kleinen Verkostung der Leckereien aus Ziegenmilch und gefüllter Proviantschatulle, setzten wir unsere Fahrt in Richtung Lahntal fort.

Über kleine Straßen führte uns die Tour über Elsoff und Beselich nach Runkel im Tal der Lahn. Runkel mit seiner Burg und dem gegenüberliegenden Schloss, sowie einigen schönen Fachwerkhäusern lud ein zu einer weiteren Rast. 

Schloss Schadeck

Schloss Schadeck aus dem 13. Jahrhundert, entstanden aus einem Familienstreit

Burg Runkel

Burg Runkel

Nach einer Stärkung mit leckerem Eis in der, vor allem bei Motorradfahrern beliebten Eisdiele direkt am Lahnufer, erstürmten wir die Burg Runkel zu einer Besichtigung. Die mittelalterliche Burg aus dem 12. Jahrhundert thront auf einem senkrecht abfallenden Felsen. Mächtige Türme zeugen von der Wehrhaftigkeit dieser Burg.

Eingang Burg Runkel

Eingang Burg Runkel

Erster Innenhof Burg Runkel

Erster Innenhof Burg Runkel

Zweiter Innenhof Burg Runkel

Zweiter Innenhof Burg Runkel

Von der Burg hat man einen schönen Blick in das Lahntal und auf die historische Brücke aus dem 15. Jahrhundert. Die Brücke ist eine der ältesten Brücken an der Lahn, die in ihrem alten Zustand erhalten ist.

Historische Lahnbrücke

Historische Lahnbrücke

Blick Lahnaufwärts

Blick Lahnaufwärts

Nach soviel mittelalterlicher Geschichte machten wir uns mit den Topolinos weiter Lahnaufwärts Richtung Villmar. Kurz vor Villmar halten wir am Parkplatz Bodensteiner Lay mit dem Denkmal König Conrad I, dem ersten deutschen König (911-918). Hier gönnen wir uns eine kleine Stärkung nach der erfolgreichen Eroberung von Runkel.

 König Conrad

König Conrad

Blick Lahnabwärts

Blick Lahnabwärts

Schloss Braunfels

Schloss Braunfels

Nach der kleinen Rast machen wir uns weiter durch Villmar und vorbei an Braunfels mit seinem Bilderbuchschloss aus dem 13. Jahrhundert.

In Leun überqueren wir die Lahn. Mit einem Abstecher nach Daubhausen zum Flugzeugmotor aus dem Luftkampf vom 30./31.03.1944, geht es über kleine und kleinste Straßen zurück durch den hohen Westerwald nach Hause.